Am 05.02.2025 war die Wissenschaftshow "Die Physikanten" zu Gast in unserer Turnhalle. Dr. Sascha Ott begeisterte von Anfang an die Kinder mit seiner großen Show der Elemente "Feuerball und Wasserschwall". So führte er die Kinder in die Welt der Physik-Experimente ein, quer durch alle vier Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft: Er schaltete die Schwerkraft mit Fliehkraft aus, schoss eine Rakete mit Hilfe eines Wasser-Luft-Gemischs quer durch die Turnhalle, drehte kleine und große Wassergläser...
„Ein Lichtermeer zu Martins Ehr‘. Rabimmel, rabammel, rabumm.“ Ein solches Lichtermeer sah man am Donnerstag, dem 14.11.2024, am Ossenheimer Schulhof. Dort führten die 20 Schulkinder zunächst ein kurzes Fingerspiel mit der Martinsgeschichte vor, um sie anschließend zu lesen, vorzuspielen und zu verklanglichen. Stolz über den geglückten Auftritt marschierten die Kinder sodann fröhlich und flott mit ihren selbst gebastelten Monsterlaternen durch den Ort. Die Eltern und Geschwister...
Am letzten Schultag wurden unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler feierlich verabschiedet und aus der Schule "geworfen". Mit Luftballons, den denen die Wünsche der Kinder hingen, und dem schon zur Tradition gewordenen Lied "Ade, du schöne Mustergrundschulzeit" startete die Verabschiedung auf dem Schulhof. In der Turnhalle ging es dann weiter mit einigen Beiträgen und der Zeugnisübergabe. Danach durften die Vierklässlerinnen und Viertklässler durch den Spalier gehen, den die Kinder...
Zwei der insgesamt 25 Hochbeete der Aktion „Friedberg zum Anbeißen“ werden von der Gemeinsamen Musterschule angelegt und gepflegt. Frau Martel bepflanzte mit Kindern aus verschiedenen Klassen die Beete mit Kräutern, Tomaten, Gurken und vielem mehr. Ein Hochbeet wird in Kooperation mit dem Bibliothekszentrum Klosterbau gepflegt, welches sich mit der Musterschule den Hof teilt; das andere Hochbeet steht auf dem unteren Schulhof und wird von Kindern aus dem Nachmittagsprogramm gestaltet und...
Der bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn, die bereits seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens begeistern möchte. An der Gemeinsamen Musterschule ist dies wieder einmal sehr gelungen. Die Vorleserinnen und Vorleser des Rotary Clubs und aus dem Kollegium lasen nach der ersten großen Pause zeitgleich in allen Klassenräumen vor und wurden mit interessiert lauschenden...
Die Geschichte von Sankt Martin kennen die Ossenheimer Kinder nun in- und auswendig. Sie haben sie nicht nur im Unterricht gehört, sondern auch ein Fingerspiel gelernt, sie nachgespielt, viele Lieder dazu gesungen und eine kleine Andacht mit der Pfarrerin Maren Bezold in der Kirche besucht. Das Laternenfest mit den Eltern war dann ein schöner Höhepunkt. Zu Beginn präsentierten alle Kinder einen einstudierten Lichtertanz mit eigens im Kunstunterricht entstanden bunten Spinnen-Laternen....
Das Gesundheitsamt des Wetteraukreises lud alle Erstklässler:innen und die Kinder der Intensivklassen zu einer Brotdosen-Aktion ein. In der Mensa gab es für alle Kinder ein kostenfreies gesundes Frühstück für die Brotdose: leckeres Vollkornbrot, Frischkäse, Käse und knackiges Gemüse in Form von Karotten und Gurken, sowie Äpfel lagen auf Tischen bereit. Nach einem kurzen Vortrag, warum diese Sachen gesünder sind als beispielsweise Weißbrot und Süßigkeiten, durften sich die Kinder...